Behördliche Begehung in der Arztpraxis für MFA und Ärzt*Innen

Fortbildungen für MFA / Allgemeine Fortbildungsangebote

Behördliche Begehung in der Arztpraxis für MFA und Ärzt*Innen

Format

Live-Online-Veranstaltung in Kooperation mit der
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Punkte

6

Gebühr

90,00 €

Kursmaterial

online abrufbar

Stunden / UE

6

Kurszeit

17:00 bis 20:00 Uhr

Mehr Infos

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Es ist sowohl Aufgabe der zuständigen staatlichen Arbeitsschutzbehörde als auch der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in unregelmäßigen Abständen Arztpraxen aufzusuchen und die Umsetzung der Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu überprüfen.
In dem Kurs, der sich sowohl an Ärztinnen und Ärzte als auch an Medizinische Fachangestellte (MFA) richtet, werden die rechtlichen Grundlagen der behördlichen Begehung und deren Ablauf vorgestellt sowie Empfehlungen gegeben, wie man sich am besten auf eine solche Begehung der Arztpraxis vorbereitet, welche Dokumente bei der Begehung vorgelegt werden müssen und wie eine behördliche Begehung nachbereitet werden sollte.

  • Passend dazu ...

    Als ideale Ergänzung für diesen Kurs empfehlen wir die Fortbildung "Arbeits- und Gesundheitsschutz für MFA und Ärzt*Innen" . Die beiden Kurse ergänzen sich inhaltlich sehr gut, eine separate Buchung ist dennoch möglich.

Kursleitung

Kursleitung

Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Janine Balzer
Fon 06131 2843815
Fax 06131 2843810
Mail balzer(at)aaef-rlp.de


Anka von Loeben
Fon 06131 2843816
Fax 06131 2843810
Mail vonloeben(at)aaef-rlp.de

Kursort

Kursort

Live-Online-Veranstaltung,
Zoom-Meeting-Raum

Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Bestätigung der Anmeldung

Unsere Bestätigung per E-Mail erreicht Sie ca. 24h nach Anmeldung

Hinweise zur Anmeldung

Hinweise zur Anmeldung für MFA

Kurstermine und Online-Anmeldung 2026

  • Termin in Planung

  • Passend dazu ...

    Als ideale Ergänzung für diesen Kurs empfehlen wir die Fortbildung "Arbeits- und Gesundheitsschutz für MFA und Ärzt*Innen" . Die beiden Kurse ergänzen sich inhaltlich sehr gut, eine separate Buchung ist dennoch möglich.

Online-Veranstaltung / Teil-Online-Veranstaltung

  • Technische Voraussetzungen
    Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon). Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über verschiedene Softwares durch (Zoom, GoToMeeting, WebEx). Bitte informieren Sie sich, ob Ihr Endgerät die nötigen Voraussetzungen erfüllt.

    Zugangsdaten
    Wir versenden rechtzeitig vor der Online-Veranstaltung die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person. Weitere Infos finden Sie unter unseren Teilnahmebedingungen.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.