Lungenkrebs-Früherkennung (Fortbildung gemäß § 6 Absatz 3 Nummer 3 LuKrFrühErkV)
Format |
Live-Online-Veranstaltung |
Punkte |
4 |
Gebühr |
90,00 € |
Kursmaterial |
online abrufbar |
Stunden / UE |
4 |
Kurszeit |
ca. 14:00 bis 17:15 Uhr |
Mehr Infos
Kursbeschreibung
Lungenkrebs-Früherkennung Fortbildung gemäß § 6 Absatz 3 Nummer 3 LuKrFrühErkV
Seit dem 1. Juli 2024 sind Früherkennungsuntersuchungen für Lungenkrebs mittels Niedrigdosis-Computertomographie grundsätzlich zulässig (Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung). Die Besonderheit dieser Früherkennung besteht darin, dass nicht nur der untersuchende Radiologe, sondern auch überweisende Arztinnen und Ärzte der Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Arbeitsmedizin in den Prozess eingebunden werden müssen.
Im Rahmen der Veranstaltung kann das erforderliche Wissen zur Lungenkrebsfrüherkennung erworben werden.
Kursleitung
Prof. Dr. Günter Layer
Ihre Ansprechpartnerin
Susi Schank
Fon 06131 2843817
Fax 06131 2843810
Mail schank(at)aaef-rlp.de
Programm
14:00 - 14:45
Rechtliche Grundlagen und Organisation der Früherkennungsuntersuchung von Lungenkrebs
14:45 - 15:30
Potentieller Nutzen und Schaden der Früherkennungsuntersuchung auf Lungenkrebs
15:30 – 15:45
Kaffeepause
15:45 – 16:30
Maßnahmen zur Ansprache der versicherten Person und Prüfung der Zulässigkeitsvoraussetzungen sowie Beratung und Motivation zur Tabakentwöhnung
16:30 – 17:15
Wissenschaftliche Basis und Befundung der Niedrigdosis-Computertomographie
Hinweis
Achtung! Das Programm Ihres Kurses kann abweichen. Bitte beachten Sie immer die von uns per E-Mail verschickten Kursprogramme vor Veranstaltungsbeginn.
Kursort
Online-Meeting-Raum bei Live-Online-Veranstaltungen
Auch interessant in der Kategorie Strahlenschutz
![]() |
Auch interessant in den Kategorien Allgemeine Fortbildungsnagebote und Fortbildungen für MFA
![]() |
![]() |